Mitte Juni 2013 erfolgte die Zulassung des T-Modells und zum 31.10 wurde erhielt das Auto ein Saisonkennzeichen. In der Zeit bin an die 18.000km gefahren. Fast problemlos, leider nur fast, dazu nachher mehr. Gemacht habe ich, Ölwechsel nach 10.000km, LMM wurde ern., Bremsscheiben VA inkl. ATE Ceramic ern., Stoßdämpfer von Koni wurden verbaut (gelb), Kondensator war undicht. Zum 1.11 war das Auto bereit zum Winterschlaf. Dabei habe ich den Turbolader demontiert und eingeschickt, Ansaugbrücke demontiert, Innenraum zerlegt und die Abgasanlage. Der Turbolader ist leider defekt, dass Gehäuse ist gerissen, dadurch drückte er immer Öl ins Abgas und an die Turbine, dadurch verkockte sie und konnte nicht richtig arbeiten. Die Einlasskanalabschaltung (EKAS) wurde demontiert und gegen Stopfen getauscht, da diese nach ein paar tausend Kilometer nicht mehr richtig gearbeitet hat. In dem Zuge wurde das AGR Ventil gegen ein Atrappe getauscht. Zum Innenraum: Es wird das Kombiinstrument vom W210 aus de...