Vor 8 Wochen war ich beim Chiptuner 2 Orte weiter. Er würde die Kiste abstimmen, 1 Woche dauerts, geht aber nicht zu 100% auf das ein was ich gerne möchte. Das AGR soll wieder verbaut werden und die Serien-Injektoren, finde die Aussage etwas grundsätzlich. Kostenpunkt 2500-3500€, günstiger wirds nicht weil es viel Aufwand sein wird. Somit wird definitiv auf 5 oder 6 Zylinder umgebaut mit schönen schweinereien, werde mir einen passenden Spender suchen und davon vieles übernehmen. Bin mir noch unschlüssig, ob ich die Klima demontiere und wieder nur den Heizungskasten verbaue. Bose würde auch wieder fliegen, die elektrischen Fensterheber hinten auch. Darüber mache ich mir nochmal Gedanken, wenn es soweit ist. Getriebe, Motor inkl Anbauteile werden veräußert, da ich die Teile dann nicht mehr brauche. Verbauen werde ich eine Öltemp.-, Ladedruckanzeige, Temp.sonde vor Turbo und eine Abgassonde um die Karre sauber abstimmen zu können. Nils
Seit längeren überlege ich das Projekt sterben zu lassen. Das bedeutet, ich habe das Auto eigenhändig aufgebaut und würde es auch beenden. Und in Form einer Schlachtung. Einige Teile würden im C 220 CDI meines Bruders Einzug halten, der Rest wie Abgasanlage, Motor, Getriebe, Interieur, Achsteile (Federn, Dämpfer & Stabilisatoren) würde ich veräußern. Oder es erhebt sich das Auto irgendwann wieder wie der "Phoenix aus der Asche". Nach meiner VW Pleite, in Form eines Polo Variant TDI, hat ein C 270 CDI aus 11/2003 den Weg zu mir gefunden. Dieser dient momentan als Daily und später auch als Zugfahrzeug. Schöne Ostern
Leider erwartete mich das nächste Problem. Da ich die Sättel umgebaut habe, veränderte sich auch die Anschraubposition der Bremsschläuche vorne. Nun heißt es neue Bremsschläuche bauen lassen die einige Zentimeter länger sein müsseb und diese anders verlegen wie vom Werk aus. Die lackieren Motorraumteile sind ebenfalls fertig und von mir abgeholt worden. Neue Dachbedieneinheit verbaut welches beim Betätigen des Schiebedachschalter das Glasdach von alleine auffahren lässt. Nettes kleines Feature gabs auch, wenn ich das Zündschloss auf Postion 0 stelle leuchtet die Innenraumbeleuchtung, original vom Werk ging erst nur wenn man die Tür geöffnet hat. Grund zum Austausch der DBE war ein Summen/Knistern wenn die Beleuchtung an war. Da nun eine neue DBE drin ist, dachte ich mir und verbaust im ebenfalls eine andere Leuchte. Das umgearbeitete AGR Rohr hat nun auch seinen Platz gefunden und funktioniert tadellos. Den ersten Testlauf hat er bestanden, sprang auf anhieb an und die Gasa...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen